Olé, olé, 2022 findet die Fußball-WM statt, jedenfalls nach jetzigem Stand der Dinge, und die Physikanten zeigen, dass Wissenschaft und Fußball durchaus einiges gemeinsam haben. Ob Schallausbreitung oder mangelnde Fanunterstützung, kreiselnder Koffer oder angeschnittene Flanke, die Chancen des Torwarts beim Elfmeter oder das Bernoulli-Prinzip: Die Truppe um den studierten Physiker Marcus Weber macht physikalische Phänomene nicht nur per Experiment erlebbar, sondern erklärt allen, die zwar Interesse, aber keine Ahnung haben, im leicht verständlichen Plauderton, was sich da gerade vor ihren Augen und Ohren abspielt.
Qualifizierte Wissenschaft + gute Unterhaltung = Physikanten & Co..
In Kooperation mit dem Regionalen Bildungsbüro sowie der zdi-Geschäftsstelle im Rahmen der MINT-Förderung in Siegen-Wittgenstein