Mittwoch 31.01.24 · 19 Uhr

Zeitzeugen auf Zelluloid –
Digitalisierte Filmchroniken der Gemeinde Geisweid und der Stadt Hüttental

Film
Seit Ende der 1950er-Jahre hat zunächst die Gemeinde Geisweid und später die Stadt Hüttental filmische Jahreschroniken erstellen lassen. "Zeitzeugen auf Zelluloid" zeigt nun anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Ausschnitte aus diesen für die Siegener Stadtgeschichte bedeutenden historischen Quellen. Sind die ersten Aufnahmen noch schwarzweiß und ohne Ton, wechselte man recht bald zu Farbfilm mit Ton. Die einzelnen Filme dauern in der Regel ca. 30 Minuten und dokumentieren die wichtigsten Ereignisse für die Kommune: Ehrungen der Politiker, Baumaßnahmen in der Stadt, sportliche wie gesellschaftliche Ereignisse. Alle Jahreschroniken wurden u. a. mit Mitteln des Kreises Siegen-Wittgenstein digitalisiert.

Veranstalter: LWL-Medienzentrum und Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein
Bestuhlt | Freie Platzwahl
Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt frei | Um eine Spende für die Erhaltung des regionalen audiovisuellen Archivguts wird gebeten.

Weitere Veranstaltungen in Film

Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen

NOÛS - Griechische Meze Bar Restaurant im Kulturhaus Lÿz

Eröffnung: Mi., 29.11. um 17 Uhr!

Griechische Spezialitäten für den großen und kleinen Hunger. Traditionelle Gerichte Griechenlands, neu konzipiert und frisch zubereitet. Ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch - für jeden ist etwas dabei.

St.-Johann-Str. 18 | 57074 Siegen
Mi. bis So., jew. ab 17 Uhr
Tel.: 0271 250 270 93
instagram.com/nous_siegen
Diese Info schließen
?>