Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Donnerstag | 25.10.2012

vielSeitig im Lÿz
Wortwechsel: Literarisches Kabarett mit Denis Scheck, Marcus Jeroch, Christine Prayon und Wolfgang Nitschke

Literatur
Sprache: Deutsch
Moderiert von ARD-Literaturkritiker Denis Scheck, der natürlich auch mit seiner Meinung zu aktuellen Bestsellerlisten nicht hinterm Berg hält, sorgt u.a. der Wortakrobat und mehrfache Kleinkunstpreisträger Marcus Jeroch mit skurrilen Texten für Trugschluss, Sprachanmutung und ausschlagende Purzelbäume. Bei Wolfgang Nitschke gehört „Masochismus zur Betriebsbedingung“ für feinsinnige Verbalanschläge: Wer sonst würde die Druckwerke von Max Schautzer und Cherno Jobatey, Norbert Blüm und Sigmund Gottlieb verschlingen, verdauen und auf maximal drei Seiten komprimiert wieder ausspucken? Mit viel nackter Haut wagt sich Christine Prayon, die aktuelle Preisträgerin des deutschen Kleinkunstpreises und des Prix Pantheon, an die expressionistische Inszenierung eines Mario-Barth-Klassikers. Sprachkunst und Imitationstalent sind ihre Stärke, vor allem, wenn sie „ohne Ellenbogen über Leichen geht“ oder frei nach Hölderlin rezitiert: „Wenn da eine Träne kullert, so ist’s doch nur ein Aug, das pullert“.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>