Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Samstag | 24.11.2012

Erstes deutsches Zwangsensemble
Die letzte Tour

Comedy
Die drei Kabarettisten Claus von Wagner, Philipp Weber (beide bereits aus Einzelauftritten im Lÿz bekannt) und Mathias Tretter haben als Solo-Künstler insgesamt 37 Kleinkunst-Preise gesammelt, als Trio erhielten sie bereits den Mindener Stichling, den Salzburger Stier und den deutschen Kleinkunstpreis 2010. Mit ihrem Programm Die letzte Tour führen sie das Kabarett raus aus dem Biedermeier der Politschelte, hin zu den neuralgischen Punkten des Planeten! Wenn die Welt wirklich ein Dorf geworden ist, dann kommen hier drei junge Großstädter zum Schützenfest und legen auf alles an, was sich noch bewegt. Man könnte Globalisierung subtiler, exakter, enga­gierter, ja, auch menschenfreundlicher beschreiben – aber niemals lustiger! „Von Wagners schauspielerisches Talent, Webers Spritzigkeit und Tretters fein gesponnene Bissigkeit führen die Behauptung ad absurdum, die junge Generation sei maulfaul und unkritisch.“ (Süddeutsche Zeitung)  

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>