Anmeldung klassenweise unter 0271/333-2447. Zu Hitlers Machtübernahme 1933 ist Anni 9 Jahre. Sie, ihre Freunde und ihre Eltern geraten mehr und mehr in den Strudel der historischen Ereignisse. Einige werden Anhänger der NS-Diktatur und marschieren mit, andere versuchen, dem Terror zu entfliehen. Anni schließt sich einer Gruppe von Jugendlichen an, die auf den Drill der Hitlerjugend keine Lust hat: „... lieber latschen statt marschieren!“ Auf Grundlage von Zeitzeugenberichten erzählt das Stück vom Unrechtssystem des NS-Staates, von Schicksalen, Freundschaft und Feindschaft.