Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Freitag | 25.01.2013

Dieter Hildebrandt
Ich kann doch auch nichts dafür

Kabarett
„Die Geschichte der Weltwirtschaft hat bewiesen, dass auf nichts so Verlass ist, wie auf den Sieg des Freien Marktes – über die Vernunft“
Als Dieter Hildebrandt in den 1980ern zu dieser Erkenntnis kam, konnte er nicht wissen, dass dieses Zitat nahezu programmatisch sein würde. „Ich kann doch auch nichts dafür“ heißt folgerichtig sein neues Programm. Darin klärt der Grandseigneur des deutschen Kabaretts sein Publikum in der ihm eigenen Art über die zulänglich bekannten Unzulänglichkeiten des Politikbetriebs auf. Sein Resümee: „Die Hoffnung, dass ich etwas verändern kann, ist einer Beharrlichkeit gewichen, die sich der bloßen Vernunft entzieht. Adolf Nowaczynski, ein polnischer Schriftsteller (1876 – 1944) schrieb: ‚Ein Satiriker ist ein Irrer, der dem Elefanten Mausefallen stellt.‘ Nachdem er vorher aus einer Mücke einen Elefanten gemacht hat. Aber Mausefallen für Mücken ist auch nicht sehr sinnvoll.“

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>