Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Montag | 04.03.2013

marotte Figurentheater
Wo die wilden Kerle wohnen

Kultur4you
Vorstellung für Kindergärten. Anmeldung unter: 0271/333 2447. Für Kinder ab 4 Jahren nach dem bekannten Kinderbuch von Maurice Sendak. „An dem Abend, als Max seinen Wolfspelz trug und nur Unfug im Kopf hatte, schalt seine Mutter ihn „Wilder Kerl“ und schickte ihn ohne Essen ins Bett. Genau in der Nacht wuchs ein Wald in seinem Zimmer – der wuchs – und wuchs. Und plötzlich war da ein Schiff, mit dem segelte Max davon, fast ein ganzes Jahr, bis zu dem Ort, wo die wilden Kerle wohnen.“ Mit großen Tischfiguren, mitreißendem Spiel und sehr viel Einfallsreichtum werden Max, die wilden und doch liebenswerten Kerle, der kauzige Vogel und der Hase, der nie Zeit hat, zum Leben erweckt. Eine zeitlose und wunderschöne Geschichte über die Kraft der Fantasie – und über knurrende Mägen, warmen Toast und dampfende Kartoffelsuppe ...  

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>