„Es gab Tage, da spürte Johanna wieder die Pedale des alten Harmoniums unter ihren Füßen. Das war, als ihr ständiger Begleiter sie noch beschützte, vor der Winterkälte und den Strafen ihres sehr entschlossenen Vaters, des Predigers. Doch schon bald begann Er, ihr Vorschriften zu machen. Während ihrer ersten großen Liebe, Rob, entpuppte Er sich als Spielverderber, der sie schließlich sogar erpresste. Doch als Johanna sich von Ihm trennen will, wird sie Ihn nicht mehr los ...“
Nach dem Erfolg von „Emmas Glück“ begibt sich die Theatergruppe Drama Statt Siegen e.V. unter der Regie von Lars Dettmer erneut an einen Roman der Kölner Autorin Claudia Schreiber.Â