Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Samstag | 23.03.2013

Thomas Reis
Und SIE erregt mich doch

Kabarett
 „Meine Lust ist jung und meine Wut erst recht, ohne Erregung stürben wir aus – nicht nur biologisch. Dürfen wir die Schöpfung den Religiösen überlassen, die Moral den Humorlosen und die Satire den Politikern? Nein. Können wir die Grundlagenforschung in die Hände von Bestsellerautoren legen, die Philosophie ans Marketing abtreten, die Erotik dem Internet überantworten, das Geld den Banken, die Kultur den Stadionsprechern und die Liebe den Gewerbetreibenden? Nein.“

„Und SIE erregt mich doch“ nennt Thomas Reis sein neues Kabarettprogramm. Aber wer ist denn „sie“? Die Frau an sich oder doch nur die Merkel? Die Erde oder die Utopie? Oder gar die Liebe? Ja, es geht um die Liebe, denn die erregt uns doch, immer wieder. Die Liebe ist ein immerwährend sich trotzig erneuerndes „dennoch“. Die Liebe ist so mächtig, aber warum existieren Liebende so selten als Paar? „Und sie erregt mich doch...“ ist Kabarett über die Liebe zwischen Mensch und Welt, zwischen mir und Dir, zwischen Mann und Bier, Frau und Tier, Geld und Gier.

Nach seinen Erfolgsprogrammen „Gibt’s ein Leben über 40?“ und „Machen Frauen wirklich glücklich?“ bohrt Thomas Reis erneut nach dem Sinn des Alltäglichen und findet dabei jede Menge Lug und Trug und haarsträubenden Unfug. Das Resultat ist eine perfekte Mischung aus Alltagskabarett und philosophischen Sentenzen, die ihm volle Säle und gefeierte TV-Auftritte beschert.

„Es gibt derzeit keinen politischen Kabarettisten in Deutschland, der so mutig, so schonungslos, so offensiv und ohne Rücksicht auf jegliche Tabus ein derart dichtes, sprachlich brillantes und atemlos orchestriertes Programm auf die Bühne bringt. Punkt. ....Ein satirisches Sperrfeuer, ein kabarettistischer Gewaltakt. Die Messlatte liegt jetzt sehr hoch. Live erleben!“, schrieb Hagen Haas über Thomas Reis im Bonner General-Anzeiger.

 

 


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>