Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Freitag | 26.10.2012

vielSeitig am Freitag, 26.10.2012
Europäisches Literaturfestival Siegen

Literatur
Der vielSeitig-Freitag im Lÿz steht ganz im Zeichen der Literatur Frankreichs. Zunächst werden die Literaturkünstler Philippe Bootz und Serge Bouchardon Rabot Poète zeigen, eine literarische Installation, die mit ihren Lesern auf überraschende Art und Weise interagiert. Vorgestellt wird die Rabot Poète um 18.00 Uhr im Rahmen der Lesung Böhmische Dörfer von und mit Alexandra Saemmer, aus Passau stammende Expertin für Internetliteratur an der Pariser Université Vincennes-Saint-Denis.
Um 20.00 Uhr werden dann unter dem Titel Bonmot der Journalist Marc Weitzmann seinen Roman Mischehe sowie das Autorenpaar Dominique Manotti und DOA ihren Noir-Thriller Die ehrenwerte Gesellschaft vorstellen. Unterstützt werden sie dabei von der französischen Literatur wohlgesonnen Moderatoren und professionellen deutschsprachigen (Vor)Lesern.
Außerdem werden um 16.00 Uhr Valentina Trovato und Thomas Wolff in ihrer Lese-Show Die Monstergala für Kinder ab 4 Jahren die Bilderbücher Rosi in der Geisterbahn und Monstermäßig erzogen nicht nur lesen, sondern auch gemeinsam mit ihrem jungen Publikum singen und spielen.
Weitere Infos und das vollständige Programm gibt es kostenfrei zu bestellen unter 0271/333-2448 oder auf www.vielseitig-festival.eu


Das Programm am Freitag, 26.10.2012

16:00 Uhr | Kulturhaus Lÿz
Die Monstergala: (für Kinder ab 4)
mit Valentina Trovato & Thomas Wolff
Info & Einzeltickets
 
18:00 Uhr | Irish Pub Shamrock
Ken Bruen: Jack Taylor geht zum Teufel
Info & Einzeltickets
 
18:00 Uhr | Kulturhaus Lÿz
Rabot Poète
Literarische Installation von Philippe Bootz & Alexandra Saemmer (Böhmische Dörfer)
Eintritt frei. Infos auf www.vielseitig-festival.eu

20:00 Uhr | Kulturhaus Lÿz
Bonmot – Literatur aus Frankreich
mit Marc Weitzmann (Mischehe) und
Dominique Manotti & DOA (Die ehrenwerte Gesellschaft)
Info & Einzeltickets


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>