Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Samstag | 27.10.2012

vielSeitig am Samstag, 27.10.2012
Europäisches Literaturfestival Siegen

Literatur
 

Europäisch geslammt wird beim European Poetry Slam um 20.00 Uhr im Lÿz. Erstmalig teilen sich Slammer aus verschiedenen Ländern Europas die Bühne im Kulturhaus am Fuße des Rosterberges. Mit dabei sind unter anderem Bohdan Bláhovec aus Tschechien, Pappavidar aus Schweden, Sevi aus Österreich, die Schweizerin Nicolette Kretz und Paula Varjack aus Großbritannien (Sara Paula Quin). Moderiert wird der European Poetry Slam von der Autorin Pia Helfferich und Torsten Sträter, mehrfacher Gewinner des NRW Poetry Slams.
Am Nachmittag um 15.00 Uhr liest die in Portugal geborene und heute in der Schweiz lebende Autorin Katja Alves aus 1000 Gründe, warum ich unmöglich nach Portugal kann. Darin erzählt sie auf witzige und liebenswerte Weise von der 11-jährigen Filipa, die zwischen allen Stühlen sitzt und schließlich doch ihren Platz findet.

 

Weitere Infos und das vollständige Programm gibt es kostenfrei zu bestellen unter 0271/333-2448 oder auf www.vielseitig-festival.eu

Das Programm am Samstag, 27.10.2012

15:00 Uhr | Collective! Bar & Restaurant
All you can read
Studenten aus aller Welt lesen Texte ihres Heimatlandes
Eintritt frei. Infos unter www.vielseitig-festival.eu
 
15:00 Uhr | Schellack Musikbar
Dozenten–Duell
Eintritt frei. Infos unter www.vielseitig-festival.eu
 
15:00 Uhr | Kulturhaus Lÿz
Katja Alves: 1000 Gründe, warum ich unmöglich nach Portugal kann
(für Kinder ab 10)
Info & Tickets
 
18:00 Uhr | Hackermann küche und bar
Michal Hvorecky: Tod auf der Donau
Info & Tickets
 
20:00 Uhr | Kulturhaus Lÿz
EuropeanPoetrySlam
Moderation: Torsten Sträter & Pia Helfferich
Info & Tickets


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>