Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Sonntag | 28.10.2012

vielSeitig im Naschwerk
Heinz Vegh: Shopping Town 66

Literatur
Ort: Das Naschwerk / Sprache: Deutsch und etwas Schmäh
Ein Roman gleicht einem breiten Strom, ein Roadmovie-Roman ist ein reißender Fluss“, sagt der österreichische Drehbuchautor und Literat Heinz Vegh. Sein Shopping-Town 66 ist ein schräger, satirisch-humorvoller und deftiger Roadmovie-Roman um eine aus den Fugen geratene Welt, in dem skurrile Systemgeschädigte auf der Flucht vor Konsumzwang, Verantwortung und bürgerlicher Existenz sind. Ihre Fluchtwege führen von Wien nach Jamaika, Birmingham, an den Baikalsee und in die Akutpsychiatrie. Und alle Wege kreuzen sich in der Shopping Town 66, einem Center, das nicht zum Einkaufen, sondern zu fortgeschrittener Konsumidiotie verleitet und von wo aus der Naziverbrecher Alois Brunner unbehelligt seine weltweiten Geschäfte betreibt.
Heinz Vegh verfasste zahlreiche Drehbücher und Hörspiele für den ORF. Darüber hinaus schreibt er Theaterstücke und Romane, wofür er im Jahr 2000 mit dem Landeskulturpreis Burgenland für Literatur ausgezeichnet wurde. Er lebt in Neusiedl am See. Durch die Lesung im Café das naschwerk im Schatten des Siegener Shopping Town City Galerie führt Beate Schmies, Leiterin des WDR-Studios Siegen.


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>