Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2012/13:

Sonntag | 28.04.2013

Hannelore Hoger liest
Und ich dachte, es sei Liebe - Abschiedsbriefe von Frauen

Literatur
Was tun, wenn es aus ist? Zu den zeitlosen Ritualen, sich vom Geliebten zu lösen, gehört der Abschiedsbrief. Autorin Sibylle Berg hat quer durch die Zeiten solche Briefe von Frauen gesammelt, von Prominenten wie Marlene Dietrich, Frida Kahlo oder Dorothy L. Sayers genauso wie von ganz „normal-sterblichen“ Frauen. Briefe vom Verlassen und Verlassenwerden, von Trauer und Zorn, Hass und Sarkasmus, aber auch von Wärme und Zärtlichkeit, Großmut und Dankbarkeit. Kurz nach dem Valentinstag liest Schauspielerin Hannelore Hoger diese Abschiedsbriefe im Lÿz. Neben der Goldenen Kamera wurde sie für die Rolle der TV-Kommissarin Bella Block mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Ihre einfühlsame, eindringliche Stimme verleiht allen Briefen ihren ganz eigenen Klang. Am Piano begleitet sie Siegfried Gerlich mit wundervoll passenden Stücken von Chopin.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>