Axel Hackes neuestes Buch erinnert an seinen berühmten "Weißen Neger Wumbaba" und ist mindestens genauso witzig. Leser schickten ihm Speisekarten aus aller Welt, auf denen die Mahlzeiten in ein wunderbar falsches, krauses, poetisches und vor allem herrlich komisches Deutsch übersetzt wurden.Beweis für Hackes These, dass unsere Sprache erst im Ausland, frei von Sinn und Grammatik, zu ihrer wahren Größe findet. Aus "Onion rings" wird ein Gericht namens "Zwiebel ruft an", auch kommen "gefühlte Paprikaschotten" sowie "Muscheln zur Bluse des Matrosen" auf den Teller. Daneben werden viele seiner beliebten Figuren auf der Lÿz-Bühne auftreten, Wumbaba natürlich, vielleicht auch der schwermütige "Kühlschrank Bosch", der "kleine Erziehungsberater" oder "der kleine König Dezember" …
Foto: Sorin Adrian Morar