Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2013/14:

Freitag | 10.01.2014

Christoph Spendel Trio
feat. Tony Lakatos

Musik
Der Pianist Christoph Spendel begann seine professionelle Karriere als Jazz-Musiker Mitte der 1970er Jahre als Mitglied der Gruppe Jazztrack. Später spielte er mit Michael Sagmeister im Quartett, aber auch mit Albert Mangelsdorff, Gerd Dudek, Manfred Schoof, Wolfgang Dauner u. a.. Spektakuläre Auftritte bei den Berliner Jazztagen 1987 und beim Montreux Jazz Festival 1997, längere Aufenthalte in den USA und weltweite Tourneen trugen dazu bei, dass er sein eigenes musikalisches Profil als einer der wichtigsten deutschen Jazzpianisten der Gegenwart entwickeln konnte. Spendels Stil basiert stark auf der Tradition der europäischen Klassik und beruft sich auch auf deren Melodik, Harmonik und Rhythmik. An seiner Seite hat Spendel den Star­saxophonisten Tony Lakatos, der bisher an der Einspielung von mehr als 240 LPs und CDs beteiligt war. Begleitet werden die beiden von Claudio Zanghieri (b) und Jean Paul Hochstädter (dr).

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>