Du Wand, oh Wand, oh süß’ und liebenswerte Wand!, seufzt Pyramus in Erwartung seiner Thisbe. Es ist die alte Geschichte von Liebe und Tod, unter Mitwirkung wundersamer Protagonisten in, wie man sieht, so wundervoller, betörend poetischer Sprache, die das ProjektTheater diesmal frei nach Shakespeare und Gryphius erzählt. Denn im 10. Jahr seines Bestehens schien es endlich an der Zeit, sich in der 14. Inszenierung einmal ernsthaft die Frage zu stellen: Wie spielt man eigentlich Theater?