Die großen Ferien, zwei Achtklässler, ein klappriges, geknacktes Auto und eine Reise ohne Karte und Navi. Maik Klingenberg wird die Sommerferien wohl wieder alleine am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf, sein neuer Mitschüler Andrej Tschichatschow, ein Musterbeispiel der Integration. Er ist unterwegs in die Walachei, um seine Familie zu besuchen. Bald fahren die Jungs einfach drauflos, durch Orte irgendwo im Nirgendwo, bevölkert von seltsamen Menschen. Eine Heldenreise durch die Provinz, mit dem Wind im Rücken und dem Geruch von Abenteuer in der Nase ... 2011 erhielt Wolfgang Herrndorf für Tschick den Clemens-Brentano-Förderpreis sowie den Deutschen Jugendbuchpreis, 2012 wurde er mit dem Hans Fallada-Preis ausgezeichnet. Tschick steht seit zwei Jahren auf den Bestsellerlisten, vor allem aber auf den Nachttischen der Jugend!

Eintritt: jew 5,- €, LehrerInnen / Begleitpersonen frei, Anmeldung klassenweise unter 0271/333-2447
ab 14 Jahre|ca. 80 Min. + Nachgespräch
Der Autor Wolfgang Herndorf ist am 26. August 2013 gestorben. Auf Spiegel Online gibt es einen Nachruf von Hans-Jost-Weyandt: "Das Norderstedter Gefühl"