Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2013/14:

Montag | 12.05.2014

Germán Prentki & Cesar Angeleri
Tangokonzert

Tanz
Mit anschließendem MILONGA.
Der Cellist German Prentki ist in Montevideo (Uruguay) in einer Musikerfamilie aufgewachsen. Unterricht erhielt er bei Prof. Pedro Laniella und bei André Navarra an der Detmolder Musikakademie. Bereits mit 16 Jahren wurde Prentki Mitglied des Rundfunk-Symphonie Orchesters Uruguay, es folgten Engagements als Solocellist, unter anderem beim „Puccini Festival“, Haifa Symphony Orchestra und dem European Masters Orchestra.
 Cesar Angeleri, Gitarrist und Komponist. In Buenos Aires geboren, begann er schon im frühen Alter Gitarre zu spielen und wurde durch die musikalischen Tätigkeiten seines Vaters beeinflusst, die vor allem durch die populären Rhythmen geprägt waren. Er schloss sich der Gruppe von Jaime Torres an, mit der er mehrere internationale Tourneen machte. Er hat berühmte Sänger wie Jose Angel Trelles, Horacio Ferrer, Ruben Juarez, Susana Rinaldi, Maria Graña und Raul Lavie musikalisch begleitet.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>