Dokumentation, Spanien 2012, 72 Minuten, Original mit englischen Untertiteln
Ein Film von Alex Campos u.a.
"Ich liebe euch, ich respektiere euch, ich brauche euch", mit diesen Worten begann Román, ein 80-jähriger Madrilene der seit 50 Jahren auf wirkliche Veränderungen gewartet hat, seine Redebeiträge. Am 15. Mai 2011 wachte er auf Madrids zentralem Platz Puerta del Sol gemeinsam mit einer ganzen Generation junger Menschen aus ihrer Machtlosigkeit und Frustration auf. "Sie nennen es Demokratie, aber es ist keine." Die Bewegung der Indignados (Empörten) besetzten den Platz und stießen eine Bewegung an, die weltweit Verbreitung fand. Eine Generation von jungen Menschen, die wie eingeschläfert schien, besetzte überall in Spanien Plätze und machte später Protestzüge durch die Landstraßen und Dörfer der Halbinsel, um eine echte Demokratie zu fordern. Eine Bewegung der Mitbestimmung und der Vollversammlungen, die große Anstrengungen leistete, dass Entscheidungen im Konsens getroffen werden und alle auf Augenhöhe miteinander agieren. Diese Bewegung verändert die spanische Gesellschaft und die EU... und sie hat gerade erst damit begonnen.
Die Kurbelkiste zeigt die Dokumentation in Anwesenheit von Alex Campos, einem der MedienaktivistInnen, die den Film gemacht haben. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussionen.
Eine Kooperation mit BODENLOS und der LA Siegen.