hg. v. Jürgen Overhoff, erschienen bei Cotta
„Die Deutschen sind gute Leute. Auf den ersten Blick wirken sie wild und grob. Sie sind den Elefanten vergleichbar; zunächst wirken sie schrecklich, doch sobald man sie gestreichelt hat und ihnen schmeichelt, werden sie sanftmütig.“
Der Philosoph, Schriftsteller und Staatstheoretiker Charles-Louis de Montesquieu bereiste 1728/29 das Deutsche Reich. Seine Beobachtungen sprühen vor Witz, Charme, Ironie und lakonischem Humor und bieten Einblick in die Alltagswelten der Deutschen im Zeitalter des Barock und der Aufklärung. Auf der Bühne im Lÿz wird sein Reisebericht von DER deutschen Hörbuchstimme Rufus Beck wiedererweckt. Als Schauspieler ist er einem breiten Publikum durch seine Rollen in den Kinohits Kleine Haie und Der bewegte Mann (Bambi für die Rolle der Waltraut) bekannt. 2010 riss er das Lÿz-Publikum mit seiner Lesung aus Mark Twains Bummel durch Europa (Foto) zu Lachsalven und Beifallsstürmen hin.