Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2014/15:

Dienstag | 25.11.2014

Neue Studiobühne
Liliom

Theater
Liliom, der beste Ausrufer im Ringelspiel von Frau Muskat, trifft auf das Dienstmädchen Julie. Beide setzen noch am gleichen Abend ihre Anstellung aufs Spiel und verlieren: ihre Herzen und ihre Arbeit. Auf beengten Raum zusammengezogen, verdirbt allmählich die Stimmung. Julie versucht, den stolzen und ungehobelten Liliom zu verstehen, der sie – seine Gefühle nicht in Worte fassen könnend – schlägt. Die Existenzangst des jungen Paares steigert sich unweigerlich, als Julie ein Kind erwartet. Liliom lässt sich zu einem Überfall verführen, der seiner jungen Familie ein besseres Leben ermöglichen soll. Wie lange es dauern wird, bis Liliom seine Julie und das Kind wiedersieht, erahnt er nicht ... In der berühmt gewordenen Vorstadtlegende Liliom des ungarischen Autors Ferenc Molnár von 1909 kreisen die Figuren auf ihrem Karussell des Lebens und facettieren dabei zwischen derb, komisch, zauberhaft und brutal.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>