Begegnet sind sie sich nie, denn Gil Evans starb, als Ryan Truesdell ein kleiner Junge war. Und dennoch ist Truesdell besessen vom Klangfarbenreichtum der Musik Gil Evans’. Bei jedem Hören entdeckt er wieder neue Facetten in den Stücken des kanadischen Arrangeurs. Mit unbändiger Leidenschaft und Akribie versucht Truesdell, der Magie von Evans‘ Arrangements auf den Grund zu gehen und sie in die Gegenwart zu transferieren, ohne dabei ihr Wesen zu zerstören. Für sein Projekt konnte Truesdell Kontakte zur Familie von Gil Evans knüpfen, die ihm Zugang zu den Original-Arrangements gewährt hat. Mit diesen ‚Schätzen‘ kommt der amerikanische Bandleader und Arrangeur Truesdell erstmals zur WDR Big Band, um mit ihr (in erweiterter Besetzung!) dem Großmeister des orchestralen Jazz zu huldigen.