Ort: Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloß 1.Graphic Novels sind in Deutschland noch recht unbekannt. Olivia Viewegs multimediale Lesung aus ihrer Graphic Novel Antoinette kehrt zurück im Turm des Siegener Museums für Gegenwartskunst bietet dem vielSeitig-Publikum Gelegenheit, das Genre besser kennen zu lernen. Dabei gibt die Autorin einen Einblick in ihre ` Schreib- und Zeichenwerkstatt` und erklärt die Liaison von Text und Bild, sodass sich die Besucher ganz in den Bann des illustrierten Romans ziehen lassen können.
Antoinette kehrt zurück erzählt die Geschichte der Waisen Antoinette. Von Mitschülern und Dorfkindern gemobbt und gedemütigt, verlässt sie ihre Heimat und macht erfolgreich Karriere in den USA. Doch selbst als erwachsene Frau kann sie die Traumata der Jugend nicht vergessen. Sie kehrt zurück und übt Vergeltung.
Die Illustratorin, Autorin und Herausgeberin Olivia Vieweg wurde für ihre Werke 2010 mit dem ICOM Independent Preis ausgezeichnet. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Graphic Novel Huck Finn: Nach Mark Twain (2013), einer in Deutschland spielenden modernen Variante der Abenteuer des Huckleberry Finn, und durch das Storybook Subway to Sally (2008), das in Zusammenarbeit mit anderen Illustratoren ein Album der gleichnamigen deutschen Band verbildlicht.
Durch die Veranstaltung führt von Johannes Meyer (Radius 92,1), der schon den Goldenen Monaco 2013 der Universität Siegen moderierte.