Hans E. Plattes Briefe gegen den Mainstream
Wie verkauft man heute noch Schallplatten und CDs? Ohne Witz und doppelter Ironie ist der Sache nicht beizukommen. In Low Fidelity stellt Gereon Klug die Newsletter vor, mit denen er als Hans E. Platte das Unmögliche versucht. Mitten in der Krise der Musikwirtschaft gründete Klug die Hanseplatte, einen der besten Plattenläden Hamburgs, für den er als Hans E. Platte hochgelobte Rundmails an Zehntausende verfasst. Seine Newsletter zeigen, wozu modernes Anti-Marketing fähig ist: dem Kunden nonchalant Produkte unterzujubeln und das steinzeitliche Medium der Massenmail vorm Aussterben zu bewahren. Gereon Klug hat als Plattenhändler, Redakteur, Werbetexter und Putzerfisch diverser Künstler gearbeitet. Man kennt ihn als ewigen Tourmanager von Rocko Schamoni. Klug hat übrigens Siegener Wurzeln: 1989 abiturte er am Löhrtor, seine Sammelleidenschaft begann im Kratzer. Als „Voll-Nerd“, wie er sich selbst nennt, ordnet, katalogisiert und schichtet er seine paar tausend Platten permanent um. "Mit seinen Kolumnen betreibt er den Kommerz auf tatsächlich lesenswerte Weise." (Siegener Zeitung). "Das Genre Newsletter muss literarisch neu bewertet werden." (WDR 5, Bücher)