Der Vorfilm „Der Schellenschmied vom Grund“ wird in einer digitalen, überarbeiteten Fassung gezeigt. Der Siegerländer Schellenschmied Wilhelm Krämer (1887-1966) aus Hilchenbach-Grund fertigte neben Kuhschellen und Haubergsgeräten auch kunstvoll geschnitzte und bemalte Schellenbügel an. Danach wird erstmals die WDRProduktion „Streifzüge durch das Siegerland“ gezeigt, die 1966 in der Reihe „Prisma des Westens“ entstand. Die Reihe wurde im zweiten Programm der ARD in den Jahren 1961 bis 1963 NRW-weit ausgestrahlt. Später, nach dem Start des ZDF am 1.4.1963, lief sie kurze Zeit als Fensterprogramm innerhalb des ZDF-Programms, danach dann wieder in der ARD. Beide Filme werden als DVD erhältlich sein.