Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2015/16:

Sonntag | 10.01.2016

Projekt-Theater
Deportation Cast

Theater
Es ist die Geschichte einer Roma-Familie, die vor Jahren nach Deutschland kam, dem Feuer des Kosovo-Krieges entronnen. Mit Erlebnissen, die den damals vierjährigen Sohn der Familie weinen ließen, „wie noch nie ein Vierjähriger geweint hat“. Egzon, so heißt der Sohn, traumatisiert, spricht bis heute nicht und hat immer wieder Anfälle. Nun ist die Familie wieder im Kosovo. Aus Deutschland abgeschoben. Das Projekt-Theater der Uni Siegen erzählt diese Geschichte in seiner 16. Produktion. Eine Geschichte, die aufwühlt, weil der Schmerz und die Ohnmacht spürbar sind, wenn der Vater der Familie es herausschreit: „Und was machen wir in einem Jahr? In zehn Jahren? Wie leben wir dann? Sind dann alle krank? Tot? Ist es das, was alle wollen? Dass wir wegsterben?“

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>