Ein Theaterstück zwischen Realität und Virtualität über Computerspielsucht, verborgene Ängste und den Wert der Freundschaft. Tom und Benny sind ein eingespieltes Team: Schon lange sind sie beste Freunde und Tischtennispartner. Seit einiger Zeit treffen sie sich zudem häufig online: Sie haben das Game PHILOTES entdeckt. Als Tom eifrig für das nächste Tischtennisturnier trainiert, taucht Benny mehr und mehr in die Cyberwelt von PHILOTES ein, findet neue Online-Spielpartner und vernachlässigt alles andere. Sogar die neue Mitschülerin Lara, die sich für ihn zu interessieren scheint, lässt er links liegen. Dann wird Toms Vater ins Krankenhaus eingeliefert, und Tom braucht die moralische Unterstützung seines Freundes. Die Lage spitzt sich zu. Hält die Freundschaft den Herausforderungen von realem und digitalem Leben stand? PHILOTES – Spiel um Freundschaft setzt sich authentisch mit den Möglichkeiten und Risiken des Computergamings auseinander. Die Zuschauer werden Teil des Stücks, wenn Bennys Mutter fragt, wie sie mit der Begeisterung ihres Sohnes für das neue Game umgehen soll. Router abschalten? Zeitlich beschränken? Einfach zocken lassen? Schließlich ist Schule Schule und Freizeit ist Freizeit. Oder etwa nicht? Ab 12 Jahre, ca. 60 Minuten + 30 Minuten Nachgespräch falls gewünscht, Schulmaterial kann zur Verfügung gestellt werden. Bitte anmelden unter 0271/333-2447.