Drama, Großbritannien 2015, 107 Minuten, FSK 12, Prädikat "besonders wertvoll" Regie: Sarah Gavron;
"Wir wollen das Gesetz nicht brechen, wir wollen es machen!" lautet der Schlachtruf der Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst. Sie spricht vor einer Gruppe Suffragetten, die sich dem Kampf für das Frauenwahlrecht verschrieben haben. Maud Watts, eine bis dahin unpolitische junge Wäscherin, lauscht ihrer Rede und ist begeistert. Tagtäglich erlebt sie, wie Frauen unterdrückt, gedemütigt und missbraucht werden. Bisher hatte sie nicht in Frage gestellt, dass sie und andere Frauen vieles über sich ergehen lassen müssen und Männern wie ihrem Chef in der Wäscherei ohnmächtig ausgeliefert sind. Nun, durch ihre Bekanntschaft mit den Suffragetten, ändert sich ihr Blick. Und obwohl sie im Privaten ihr Glück gefunden hat, wächst in Maud das Gefühl, mehr als Mutter und Ehefrau zu sein. Gegen alle Widerstände beginnt sie, ihr Schicksal in die eigene Hand zu nehmen.
Eine Veranstaltung der Kurbelkiste zum Internationalen Frauentag in Kooperation mit wo*men - das Autonome Feministische Referat - Uni Siegen, Universität Siegen - Gleichstellungsbeauftragte, ver.di Frauenrat, DGB Region Südwestfalen, IGM Die Gewerkschaft in Siegen-Wittgenstein.