„Gib mir die Balalaika!“, verlangen eindrucksvoll bunt die im russischen Folklorestil gekleidete drei Sängerinnen und ein Sänger des Gesangsgruppe „RadOst“ in einem ihrer Lieder. Und tatsächlich! Bald taucht dieses so berühmte und doch vergessene Musikinstrument, auf dem kaum noch einer spielen kann, auf der Bühne auf!
Und dann geht es los mit „Eins, zwei, drei, ich liebe Dich!“ und „Weite Steppe“... Um die sowohl melancholischen als auch temperamentvollen Klänge der Lieder des russischen Volkes zu hören, braucht man nicht mehr weit zu reisen: Alle 4 Künstler leben im Siegerland!
Seit 10 Jahren erfreut dieses Siegener Gesangsquartett das Publikum mit seiner Kunst, die verschiedensten russischen, ukrainischen, Sinti- und Roma-Lieder und andere Stücke bei ihren Auftritten gekonnt zu vereinen. Neben den berühmten und beliebten russischen Klassikern der Volksmusik, solchen wie „Moskauer Abende“ und „Kalinka“, die nicht fehlen dürfen, singt „RadOst“ viele neue Song-Kreationen, darunter ihre Interpretationen von altrussischen Volksmelodien und Scherzliedern. Eine besondere Aufmerksamkeit verdienen Stücke, die die Mitglieder des Quartetts selbst schreiben, darunter die Danksagungs-Hymne an unsere Stadt, nämlich der Song „Leben in Siegen“.
Besinnlich geht es in diesem zweiteiligem Jubiläums - Konzert zu, aber auch fröhlich zugleich, wie der Name der Folklorequartetts besagt („RadOst“ bedeutet im Russischen „Freude“).