„die probe eines sommernachtstraums im evau“. Tanz-Theater-Projekt mit Beate Gräbener und Susanne Müller. Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms „Kultur und Schule“ des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, NRW, haben sich 21 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 im Schuljahr 2015/16 an die Inszenierung des "Sommernachtstraums“ von William Shakespeare gewagt. In dem Projekt hatten die SchülerInnen und Schüler die Möglichkeit, Figuren und Inhalte aus dem Drama selbst zu erspielen, wobei die wesentlichen Leitmotive des Dramas als Fantasie- und Improvisationsvorlagen spielerisch thematisiert wurden. Auf diese Weise kann man Shakespeare entdecken und sich selbst im Shakespeare-Stück wiedererkennen.