Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2016/17:

Donnerstag | 03.11.2016

Neue Studiobühne: Yellow Line
Ein Theaterstück von Juli Zeh und Charlotte Roos

Theater
„Eine gelbe Linie! Am Boden! Die können Sie überall hin malen!“ Eine Linie wird zur Grenze. Eine Grenze, die, wo immer sie einschließt, auch ausschließt. Eingeschlossene wie Ausgeschlossene wollen die Grenze überwinden. Vielen ist die Grenze einfach egal. 
Dieses „egal“ wird zu Pauls Problem. Die Yellow Lines, willkürliche, von Menschen definierte Grenzen, die eben überall hingemalt werden können, lassen ihn als Ein- wie Ausgeschlossenen immer wütender werden. Gleichzeitig lässt sich Helene, seine Freundin und Kunstaktivistin, zugunsten des Nahen Ostens versteigern, ein schiffbrüchiger Fischer ist einem Frontex-Grenzschutzbeamten ausgesetzt und eine entlaufene Kuh versetzt Deutschland in Aufruhr.
Das Bühnenstück Yellow Line von Juli Zeh und Charlotte Roos, inszeniert von der Neuen Studiobühne, macht die vielen Grenzen sichtbar, die der Staat um die Gesellschaft zieht. Mit einem kritischen Blick auf die Flüchtlingspolitik entwickelt das Stück die Frage, wie viel Freiheit wir opfern, um in Sicherheit zu leben.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>