Live-Lektorat, Literatur-Quiz, Schreibpreisausschreiben, Torte, Buchtipps für kalte Abende am Kamin oder sonnige Tage am Strand und andere Nützlichkeiten rund um das geschriebene Wort präsentieren die Szene-Moderatoren Claudius Nießen und Christoph Graebel aus der Literaturstadt Leipzig in ihrem Showformat turboprop LITERATUR.
Und inzwischen steht auch fest, wen die beiden im Siegener Kulturhaus Lÿz in der Rubrik ‘Zimmer frei für arme Poeten‘ zu Gast haben werden: Clemens Meyer, Kultautor und vielfach ausgezeichneter Dichter und Drehbuchschreiber, plaudert mit den beiden nicht nur über seine im März erscheinenden Erzählungen Die stillen Trabanten, sondern auch über den Alltag eines Clemens-Brentano-Preisträgers, Schreibblockaden, Termindruck, zündende Ideen für kommende Werke, Messe-Lesungen, Verleger und den Literaturbetrieb im Allgemeinen.
Clemens Meyer machte sich mit Als wir träumten, 2015 erfolgreich verfilmt und bei der Berlinale zu sehen, einen Namen als Schriftsteller. Es folgte der Roman Im Stein, der es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises schaffte und für den Meyer mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet wurde. In Die stillen Trabanten erzählt er Geschichten aus unserer Zeit, so zerrissen wie unser Leben, so düster wie die Welt, so schön wie die schönsten Hoffnungen.
Wer sich einen Vorgeschmack auf turboprop LITERATUR verschaffen will, dem sei die gleichnamige Anthologie mit Originalbeiträgen von Paul Brodowsky, Selim Özdogan, Anke Stelling und vielen anderen empfohlen. Überall im Buchhandel erhältlich …