Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2016/17:

Freitag | 28.10.2016

Figurentheater Margrit Gysin:
Das Buch von allen Dingen

Literatur
Eine gespielte Geschichte vom Glücklichwerden für Kinder ab 8 Jahren
Thomas kann Dinge sehen, die andere nicht sehen können. Er sieht tropische Fische, die in den Grachten schwimmen und erfasst die Magie von Frau Amersfoort, der Nachbarin, die ihren Mann im Widerstand verloren hat. Er sieht die Schönheit von Elisa mit ihrem Bein aus Leder, das beim Gehen knirscht, und sogar den Herrn Jesus, der Thomas anbietet, ihn einfach nur Jesus zu nennen. Vor manchen Dingen würde Thomas allerdings am liebsten die Augen verschließen. Aber er nimmt sich vor, dass er keine Angst mehr haben will. Und so wird er jeden Tag etwas mutiger und geht in kleinen Schritten seinen Weg.
Das Meisterwerk des Niederländers Guus Kuijer thematisiert auf anrührende und komische, magische und realistische Art zeitlose Fragen nach Liebe, Glauben, Freiheit und Glück. Das Buch von allen Dingen wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem niederländischen Jugendliteraturpreis Der goldene Griffel und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Das Schweizer Figurentheater Margrit Gysin bringt das Kinderbuch spielerisch leicht auf die Bühne im Lÿz.
(ca. 60 Minuten)

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>