Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2016/17:

Freitag | 28.10.2016

Kafka Band
Das Schloss

Musik

Ein rockiges Konzert der Kafka Band mit Jaroslav Rudiš; nach Franz Kafka

Literatur mal ganz anders: In einer Kombination aus Rockkonzert und Videoperformance lässt die Kafka Band den unvollendeten Roman um den Landvermesser K. lebendig werden und liefert den Soundtrack zu Das Schloss. Die Songtexte stammen allesamt aus dem Roman, die Musik ist mal düster und rau, mal zart und zerbrechlich und legt die Emotionalität der Geschichte Kafkas offen. Die Videoprojektionen der Graphic Novel Das Schloss von Jaromír 99 illustrieren die Gefühlswelt des Protagonisten ebenso eindringlich wie die des Autors.

Umgeben vom Winter und der Fremdenfeindlichkeit der Dörfler im Riesengebirge, schrieb Franz Kafka im Januar 1922 an seinem letzten Roman. Hauptfigur K., ein einsamer Geflüchteter, wird nie die Regeln der fremden Welt verstehen und nie das begehrte Schloss erreichen. Die Erzählung hört nicht einfach auf, sie bricht mitten im Satz zusammen, wie K. und der Autor – aus völliger Erschöpfung.

Hinter dem Bandprojekt stecken der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudiš, der um 19.00 Uhr ebenfalls im Lÿz aus seinem aktuellen Roman Nationalstraße liest, und der Zeichner und Musiker Jaromír 99. Die beiden Prager machten zuletzt durch die Graphic Novel Alois Nebel von sich reden. Die Verfilmung wurde mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Zur Kafka Band gehören einige der renommiertesten Musiker Tschechiens: Dušan Neuwerth (Gitarre, Produzent des Albums), a.m.almela (Bass und Mandoline), Jiří Hradil (Keyboard und Klavier) sowie Zdeněk Jurčík und Tomáš Neuwerth (Schlagzeug und Percussion).


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>