Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2016/17:

Donnerstag | 27.10.2016

Peter Sodann liest Bertolt Brecht
Flüchtlingsgespräche - Auszüge -

Literatur
Im reifen Alter von 80 Jahren bringt Schauspieler, Kabarettist und Regisseur Peter Sodann noch einmal einen großen Brecht-Text auf die Bühne: die Flüchtlingsgespräche, entstanden in den frühen 1940er Jahren. Darin begegnen sich der Intellektuelle Ziffel und der Arbeiter Kalle in Helsinki. Beide wurden aus Deutschland vertrieben und führen fern der Heimat subversive und pointierte Dialoge über die internationale Lage, die eigene Situation und die Machtverhältnisse in ihrem Exil, die angesichts heutiger Flüchtlingsströme nichts an Aktualität eingebüßt haben. Es gibt nur wenige, die Wirkungsmacht und Ton dieser Gedanken derart zum Klingen bringen, wie Peter Sodann.
In der DDR von der Stasi verfolgt und wegen staatsfeindlicher Hetze ins Gefängnis gebracht, baute er nach seiner Haftentlassung das neue theater in Halle auf, das gegen viele Widerstände zu einem der bedeutendsten Schauspielhäuser aufstieg. Bundesweit bekannt wurde er als Dresdner und Leipziger Tatort-Ermittler Bruno Ehrlicher. Er machte daraus eine völlig neue Figur der TV-Reihe, einen Kommissar, der nur zweimal in seiner ganzen Laufbahn einen Schuss abfeuerte. Heute widmet sich Sodann einem neuen Herzensprojekt: dem literarischen Erbe der DDR, das er in einer selbst eingerichteten Bibliothek nahe Riesa sammelt.

Im Lÿz ist Peter Sodann gemeinsam mit dem „pianistischen Wunderkind“ und Sänger Michael Letz zu erleben, der nicht nur Brechts Ziffel-Song, sondern auch andere Lieder zum Thema beisteuern wird.


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>