Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2008/09:

Samstag | 27.09.2008

Jens Thomas
Goethe! Gesang der Geister

Musik
Allein mit Stimme und Klavier verwandelt Jens Thomas die Lyrik des wohl bedeutendsten deutschen Dichters in wunderbare Songs. Seine vertonte Auswahl aus dem „West-östlichen Divan“ und anderen Sammlungen lässt die originalen Goethe-Verse zu einem Musikpanorama aus Jazz, Rock, Pop und Rap werden, mit dem Piano als Percussioninstrument. Hier trifft die Dichtkunst eines Genies auf das Genie eines außergewöhnlichen Musikers, hier ist „Das Röslein auf der Heide“ nichts fürs Kaffeekränzchen, und wenn Jens Thomas „Zum Sehen geboren“ singt, dann ist es einer jener seltenen, magischen Momente, in denen ein Künstler „ein Stück seiner Seele auf die Bühne spuckt“ (WamS). Jens Thomas gehört zu den profiliertesten Jazz-Pianisten der Gegenwart und erhielt u. a. den SWR Jazzpreis und den Internationalen Jazzpreis Nürnberg. Mit seiner Konzertreihe „Piano Voices“ am Schauspielhaus Bochum erarbeitete er sein einmaliges Profil als Pianist, Sänger und Performer.
Auch geeignet für Oberstufenkurse Deutsch und Germanistik-Studenten!

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>