Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2017/18:

Mittwoch | 15.11.2017

Neue Studiobühne der Universität Siegen
Hedda Gabler - Ein Drama von Henrik Ibsen

Theater
Eine Befreiung zu wissen, dass in der Welt doch noch etwas Mutiges aus freiem Willen möglich ist. Etwas, das den Glanz unwillkürlicher Schönheit an sich hat.
Hedda Gabler ist als Frau des Dozenten Jørgen Tesman, den sie aus einer Laune heraus heiratete, vom Leben gelangweilt. Nur weil sein beruflicher Erfolg ihr verschwenderisches Leben finanzieren wird, hält sie das Mittelmaß ihres Gatten aus, für den sie den exzentrischen und genialen Ejlert Løvborg sitzen gelassen hat. Als Ejlert, gebändigt und geläutert, mit einer neuen Studie für Furore sorgt und Jørgen die Professur streitig macht, droht Heddas schöne Welt einzustürzen. In die bürgerliche Enge getrieben, beginnt Hedda, um sich zu schießen. 
Henrik Ibsen erfand mit Hedda Gabler einen abgründigen Charakter, der das Böse im Menschen zum Ausdruck bringt: Egoistisch, manipulativ und auf den eigenen Vorteil bedacht spielt Hedda mit den Menschen wie die Katze mit der Maus. Die Neue Studiobühne interpretiert Ibsens Stück auf eine zeitgemäße Weise neu. Einer Gesellschaft der Selbststilisierung und Selbstüberschätzung schießt die moderne Hedda mitten ins Gesicht.


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>