Die Opfer der Bücherverbrennung von 1933
Die Liste der Autoren, deren Schriften vor 75 Jahren verbrannt wurden, ist lang und mit prominenten Namen bestückt: Karl Marx, Bert Brecht, Kurt Tucholsky oder Mark Twain. Doch auch das Werk heute kaum noch bekannter Schriftsteller wie Ernst Weiß, Rahel Sanzara oder Paul Zech wurde Opfer der Flammen. Gerd Berghofer, Rezitator und sprachmächtiger Wortkünstler, ist mit zahlreichen Lesungen auf Kleinkunstbühnen wie in Theatern zu Hause. Geschickt verbindet er Texte und Biographien ausgewählter Verfasser, setzt sie in Kontrast zu den Originalaufnahmen der Berliner Feuersprüche und lässt so den
Irrsinn der Bücherverbrennung deutlich werden. Eine spannende Zeitreise in die Geschichte und Vielseitigkeit der deutschsprachigen Literatur.
Auch geeignet für Oberstufenkurse Deutsch und Germanistik-Studenten!