Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2017/18:

Freitag | 02.03.2018

compagnie nik
It don` t mean a thing

Theater
- wer den Swing hat, kann nicht im Gleichschritt marschieren
 Eine Reise in die Geschichte vergessener NS-Verfolgter
 
Zwei Schauspieler wollen nur eines: Theater spielen, „Geschichten erzählen, die erzählt werden müssen, die uns alle angehen“. Auf der Suche nach einem neuen Stück stoßen sie auf die Swings - eine fast vergessene Jugendbewegung in der Zeit des Nationalsozialismus‘ in Deutschland. Die Swing-Boys und -Girls von damals wollten nur eines: den Swing! Ihn tanzen, spielen, hören und sich kleiden wie die englischen und amerikanischen Vorbilder. Und eines wollten sie auf keinen Fall: im Gleichschritt marschieren, obwohl ihnen Festnahme und Jugend-KZ drohten. 
Die beiden Schauspieler tauchen ein in die Geschichte der Swings und der sie verfolgenden Nationalsozialisten, schlüpfen in die Rollen von Swing-Boys, Hitlerjungen und Gestapo-Offizieren, bis das Gestern der Swings und das Heute der beiden Schauspieler fast nicht mehr zu trennen sind.
In Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Moringen entwickelte die compagnie nik eine Auseinandersetzung mit Jugend und Widerstand im Dritten Reich; Aufstehen und die Welt verändern – mit den Mitteln des Theaters.


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>