Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2018/19:

Freitag | 05.10.2018

Denis Scheck
The Good, the Bad & the Ugly. Was sich zu lesen lohnt

Literatur
Man könnte die Strecke von der Hamburger Elbphilharmonie bis zu Kölner Dom pflastern, reihte man die jährlich hierzulande auf den Buchmarkt drängenden 90.000 Neuerscheinungen aneinander. Denis Scheck weiß, wie man in dieser immensen Bücherflut den Überblick behält und das Gute vom Schlechten und Hässlichen trennt. Der eloquente Literaturkenner spießt Sumpfblüten des Literaturbetriebs auf und stellt vor, was unbedingt lesenswert ist. Denis Scheck hat nach dem Studium der Germanistik, Zeitgeschichte und Politikwissenschaften die literarische Bühne unter anderem als Literaturagent, Radioredakteur, Übersetzer, freier Kritiker und Jury-Mitglied für die Vergabe des deutschen Buchpreises mannigfaltig bespielt. Dem Fernsehpublikum gibt er im ARD-Literaturmagazin Druckfrisch und in der SWR-Büchersendung Lesenswert regelmäßig Lesetipps und warnt vor Schund. Der Autor zahlreicher Sachbücher wurde unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Hildegard-von-Bingen-Preis ausgezeichnet. Im Lÿz nimmt er das aktuelle Herbstprogramm der Literaturlandschaft unter die Lupe und aufs Korn, schließlich ist bald schon wieder Weihnachten und die Geschenke müssen her.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>