Ein Ferienroman über Freundschaft und das Ende der Kindheit für Menschen ab 10 Jahre
Vorstellung für Schulen
Der 12-jährige Jakob verbringt den Sommer bei seinem Vater auf einer griechischen Insel, wo er Michális mit dem ansteckenden Lachen kennenlernt. Die Jungen schwimmen und schnorcheln gemeinsam im Meer, klettern auf Bäume, reiten auf Eseln oder sitzen in der Sonne. Die Tage fließen einfach so dahin. Es ist ein wunderbarer Sommer, der schönste überhaupt, findet
Micha. Die beiden sind schon bald beste Freunde. Und als die fröhliche Puck dazu stößt, wird alles noch schöner. Zu dritt essen sie Eis, lachen, tanzen auf dem Dorffest, betrachten die Sterne, erzählen sich Sternschnuppengeheimnisse und sind glücklich. Wenn es nur immer so bleiben könnte! Eine bezaubernde Sommergeschichte über die Leichtigkeit des Seins, Freundschaft, das Ende der Kindheit und die Zerbrechlichkeit des Glücks.
Gideon Samson veröffentlichte mit 22 Jahren sein erstes Buch. Er ist der jüngste Autor, der jemals mit dem niederländischen Literaturpreis Silberner Griffel ausgezeichnet wurde. Für Sternschnuppensommer erhielt er den LUCHS-Preis von Die Zeit und Radio Bremen. 2018 war Gideon Samson für den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis nominiert, die weltweit höchstdotierte Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur.
Bei der Lesung im Lÿz wird der Niederländer von seinem deutschen Übersetzer Rolf Erdorf unterstützt.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, 57074 Siegen
ca. 60 Minuten | Schulen bitte anmelden unter 0271/333-2447
Eintritt: 3,- € / Begleitpersonen frei