Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2008/09:

Donnerstag | 13.11.2008

Juliane Kosarev und Uli Schmid
Was gibt´ s denn da zu lachen? - Ein Robert Gernhardt-Abend

Musik
Die Texte des 2007 verstorbenen Schriftstellers, Lyrikers, Essayisten, Zeichners, Malers, Titanic-Satirikers und „legitimen Erben Brechts“, Robert Gernhardt, erfrischen durch Hinter- und Widersinniges das Hirn jeden Lesers. Gernhardts Texte werden an diesem Abend auf charmanteste Weise von Juliane Kosarev präsentiert. Die Schauspielerin und Sängerin war in zahlreichen Bühnen-, Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, so zum Beispiel als Lotte in Goethes „Werther“ und als „Die Heilige Johanna“ nach George Bernard Shaw. Die Klaviermusik zu „Was gibt´s denn da zu lachen?", von Purcell bis Brubeck und von Rossini bis Monk, hat Uli Schmid entdeckt, Mitbegründer der Deutsch-Rockgruppe Steinwolke (Katharine, Katharine), jahrelang musikalischer Leiter an der Landesbühne Hannover mit Engagements unter anderem an der Brooklyn Academy of Music in New York.
Wer Gernhardt gern hat, der wird an diesem Abend seine dunkelsten Seiten entdecken, sein blaues Wunder erleben und seine helle Freude haben! Skurriler Humor verpackt in ein musikalisches Überraschungspaket.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>