Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2018/19:

Freitag | 25.01.2019

Mundstuhl
Flamongos

Comedy
Die beiden Comedians Lars Niedereichholz und Ande Werner gelten seit über 20 Jahren als das erfolgreichste und wandelbarste Comedy-Doppelpack Deutschlands. Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung zwischen Nonsens, hintergründigen Wortgefechten, derben Späßen und politischen Inkorrektheiten halten sie der Gesellschaft erneut einen irrwitzig komischen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Schnell. Neu. Frisch. Und extrem witzig. Mit von der Partie sind die schillerndsten FLAMONGOS unserer Republik: Peggy und Sandy, die alleinerziehenden Dating-App-Expertinnen aus dem ostdeutschen Plattenbau mit ihren Problemen zwischen stets bemühter Flüchtlingsintegration und ihrem neo-patriotischen Nachwuchs. Die kongenialen Illusionisten Sickroy und Fried, die das Publikum mit modernsten Zaubertricks begeistern. Grillexperte Grillschorsch, Erfinder des Haarspraygrillens. Die unglaublich drucklosen Friedensaktivisten Torben und Malte von No Pressures, sowie die Erfinder und Leitsterne
der Kanakcomedy Dragan und Alder, die sich den schwachsinnigsten Statussymbolen der Jetztzeit widmen. Und natürlich der Andi, der wütend von der Hochzeit mit seiner übergewichtigen Freundin berichtet. Außerdem beantworten MUNDSTUHL die brennendsten Fragen unserer global vernetzten Welt: Wie vermehren sich Schlümpfe? Warum gibt es Wodka mit Schinkengeschmack? Und müssen auch Krankenwagen einen Verbandskasten an Bord haben? Die beiden vielfach ausgezeichneten Echopreisträger erreichen auch in ihrem mittlerweile zehnten Bühnenprogramm FLAMONGOS eine sagenhafte Pointendichte.

„Mundstuhl sind die AC/DC der Comedy!  Zum Kaputtlachen!“ (SZ)


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>