Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2018/19:

Sonntag | 17.03.2019

Poetry Slam – Frauenpower
100 Jahre Frauenwahlrecht

Literatur
Vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und gewählt werden. Mit viel Power und teilweise unter Einsatz ihres Lebens haben sie sich dieses Grundrecht erstritten. Ein Jubiläum, das nur den Anfang, aber leider noch lange nicht das Ende des Weges zu echter Gleichberechtigung markiert. 
Bei diesem Poetry Slam zum Thema Frauenpower tragen Slammerinnen und Slammer vor, was sie im Jahre 2019 dazu zu sagen, zu reimen, zu hauchen oder zu schreien haben. Live und unberechenbar. Witziges, Inspirierendes, Ernstes, Ironisches, Feministisches, Politisches. 

Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht. In der Zeit vom 8. bis 22. März 2019 wird die gleichnamige Wanderausstellung im Foyer des Kreishauses gezeigt.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>