Vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und gewählt werden. Mit viel Power und teilweise unter Einsatz ihres Lebens haben sie sich dieses Grundrecht erstritten. Ein Jubiläum, das nur den Anfang, aber leider noch lange nicht das Ende des Weges zu echter Gleichberechtigung markiert.
Bei diesem Poetry Slam zum Thema Frauenpower tragen Slammerinnen und Slammer vor, was sie im Jahre 2019 dazu zu sagen, zu reimen, zu hauchen oder zu schreien haben. Live und unberechenbar. Witziges, Inspirierendes, Ernstes, Ironisches, Feministisches, Politisches.
Die Veranstaltung ist Teil der Aktivitäten zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht. In der Zeit vom 8. bis 22. März 2019 wird die gleichnamige Wanderausstellung im Foyer des Kreishauses gezeigt.