Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2018/19:

Freitag | 23.11.2018

Theater Duisburg
Name: Sophie Scholl

Kultur4you
Vorstellung für Schulen
Ein Solo über Zivilcourage, Selbstloyalität und zwei mutige junge Frauen. 
Die eine lebt im Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus‘, leistet Widerstand, wird von der Gestapo verhaftet und weigert sich, ihre Freunde zu verraten. Eine, die für ihre Überzeugung in den Tod geht. 
Die andere ist eine moderne, aufstrebende Jura-Studentin in der heutigen Zeit, voller Träume und Ideen, Ängste und Pläne, Witz und Lust am Leben. Sie steht kurz vor dem Abschluss und ist voller Vorfreude auf ihr Berufsleben. 

Junge Frauen, die ihre ersten Erfahrungen mit der Liebe machen, von einer besseren Welt träumen, ihr Leben noch vor sich haben. Ihre Namensgleichheit? Reiner Zufall. Und doch sind ihre Geschichten eng miteinander verknüpft. Als Sophie in einen Prüfungsbetrug verwickelt wird und als Entlastungszeugin für die unschuldige Sekretärin aussagen soll, wird aus der Namensverwandtschaft eine Gewissensfrage:  Was ist wichtiger, die eigene Zukunft oder zivilcouragiertes Handeln?


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>