Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2019/20:

Samstag | 02.11.2019

Neue Studiobühne der Universität Siegen
Einer und Eine – ein Stück von Martin Heckmanns

Theater
Himbeeren, Sahne, Salz und Binden – Grete und Jakob begegnen sich im Supermarkt und schon beginnt das Drama. Er, nur Einer unter vielen, schreibt seine Dissertation über Interaktionstheo­rie. Sie, nur Eine von zig Millionen, übersetzt nach ihrer Masterarbeit über den frühen Rilke Bedienungsanleitungen aus dem Französischen. Beide, begleitet von einem Dämon. Dämonen, die schutzengelgleich über das Geschehen wachen. Dämonen, die sie immer wieder in unangenehme Situationen bringen, doch alles nur zu ihrem Besten wollen. 
Einer und Eine, quasi alleine, schweben ungleichmäßig in einem Meer aus Gefühlen. Einer und Eine, ein Stück über die Liebe zwischen zwei menschenscheuen, verklemmten Geisteswissenschaftlern, die mit ihren Gefühlen füreinander überfordert sind. Eine Geschichte über das Hin- und Hergerissen-Sein einer bindungsängstlichen Generation, über die Möglichkeit und Unmöglichkeit der großen Liebe. 
Inszeniert von der Neuen Studiobühne der Universität Siegen.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>