Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2008/09:

Sonntag | 14.12.2008

Markus Hering
Wunder einer Winternacht von Marko Leino

Literatur
Hoch oben in Lappland, vor hunderten von Jahren, verliert der kleine Nikolas bei einem Unfall seine Familie. Die Dorfbewohner kümmern sich gemeinsam um das verwaiste Kind. Jede Familie nimmt sich des kleinen Jungen für ein Jahr an, und wenn der Weihnachtsabend naht, muss Nikolas weiterziehen. Zum Dank schnitzt er für die Kinder der Familien kleine Holzfiguren.
Marko Leino, 1967 in Helsinki geboren, arbeitet als Schriftsteller und Drehbuchautor. Sein „Wunder einer Winternacht“ wurde zum größten finnischen Kinoerfolg aller Zeiten – im Land der tausend Seen ließen sich Hunderttausende zu Tränen rühren.
Markus Hering, aus dem Siegerland stammender Schauspieler am Burgtheater Wien, erhielt 2003 den Nestroy-Preis in der Kategorie „Bester Schauspieler“ für seine Rolle als Dirigent in Gert Jonkes „Chorfantasie". Fernsehzuschauern ist er aus Serien wie „Tatort“ und „Um Himmels Willen“ sowie Filmen wie „Gloomy Sunday“ und „Der Stellvertreter“ bekannt. Zuletzt begeisterte er das LÿzLit-Publikum mit seinen Lesungen aus dem finnischen Sagen-Epos "Kalewala" und der skandinavischen Krimianthologie „Tödliche Bescherung".

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>