Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2019/20:

Donnerstag | 13.02.2020

TATU Theater
Asip und Jenny

Kultur4you
Ein Brückendrama um Einsamkeit und Heimat und zwei starke Teenager.

Der 13-jährige Asip ist mit seiner Familie vor den Taliban nach Österreich geflüchtet, voller Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Jenny ist verzweifelt: Von Familie und Freunden allein gelassen, hat sie niemanden, dem sie sich anvertrauen kann. Und jetzt hat ihr auch noch ihre beste Freundin den Freund ausgespannt. Es ist schon spät, als Jenny auf das Geländer der Brücke klettert. Verwirrt schwankt sie über der bedrohlichen Strömung der kalten Donau. Ein letzter Schritt und sie hätte endlich alles hinter sich. Asip läuft gerne und viel. Als er über die Brücke kommt, reißt er das weinende Mädchen im letzten Moment zu Boden.
An dem symbolischen Ort der Brücke treffen zwei junge Leben aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein können. Sie finden sich in ihrer Sehnsucht nach einem Ort auf der Welt, den sie ihr Zuhause nennen können.
Auf der Bühne sind Alaaeldin Dyab und Sonja Zobel ein Erlebnis. So unmittelbar und stark. Man möchte in manchen Szenen aufstehen, auf die Bühne gehen und beide umarmen. (Salzburger Nachrichten)


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>