Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2019/20:

Sonntag | 12.04.2020

Oliver Steller spricht und singt Robert Gernhardt „hell & schnell“
Der virtuelle Hut - Live-Stream aus dem Lÿz

Kabarett
Robert Gernhardt wurde am selben Tag wie Heine und Heino geboren. Als Gernhardt den Heine-Preis erhält, frotzelt Loriot, er solle mal nachsehen, ob da nicht Heino-Preis drunter stehe. Seine Gedichte sind leicht und humorvoll. Wie seine Vorbilder Wilhelm Busch, Christian Morgenstern und Loriot, ist Gernhardt ein messerscharfer Beobachter kleiner menschlicher Schwächen. Der rote Faden des Abends ist sein Leben: Als Kind von Estland nach Posen übergesiedelt, verschlägt es ihn nach dem Krieg nach Göttingen. In den 60ern hockt er auf Apfelsinenkisten, schreibt in den 70ern für Otto Waalkes, gründet in den 80ern die Satirezeitschrift Titanic, wird in den 90ern mit Preisen überhäuft und schreibt ab dem Millennium über seine Krankheiten, die er als „Schangse“ sieht.
Oliver Steller, Jahrgang ´67, die „Stimme deutscher Lyrik“ (FAZ), ist von Hause aus Musiker. Auch an diesem Abend vertont er viele Gedichte und macht Gernhardt und seine Texte so zu einem Gesamtkunstwerk, das heiter und unterhaltsam, aber auch sehr tiefsinnig ist, denn „Der Künstler geht auf dünnem Eis. Erschafft er Kunst? Baut er nur Scheiß?“

Mit "Support Your Local Artists" will "der virtuelle Hut" zusammen mit dem Kulturbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein lokale Künstler unterstützen und in Zeiten des Kontaktverbots ein bisschen heimische Kultur in die Siegerländer Wohnzimmer bringen bzw. streamen. Im Schauplatz des Kulturhauses Lÿz werden, zunächst bis zum 19 April, Shows ohne Live-Publikum von einem erfahrenen Team mit mehreren Kameras aufgenommen und gleichzeitig weltweit ausgestrahlt.

Der Stream ist auf der Webseite https://www.der-virtuelle-hut.de ab 20:15 Uhr online. 

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>