Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2019/20:

Samstag | 09.05.2020

Lydia Benecke
PsychopatINNEN

Musik
Die Veranstaltung ist auf den 11.06.2021 verschoben! 

Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film „Basic Instinct“? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen „Artgenossen“? Kann man sie erkennen? Kriminalpsychologin und Straftätertherapeutin Lydia Benecke erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen. Serienmörderinnen, die Fremde, Verwandte und sogar die eigenen Kinder töteten -ohne die geringsten Gewissensbisse. Was geht in solchen Frauen vor? Wie werden sie zu dem, was sie sind? Welche evolutionären Ursachen gibt es für Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Straftätern? Begehen Frauen auf ebenso grausame Art verbrechen wie Männer? Gibt es pädosexuelle Frauen, die Kinder missbrauchen? Gar sexuell sadistische Verbrecherinnen, die zur Befriedigung ihrer eigenen Lust grausam foltern und morden? Wie unterschiedlich ist die Wahrnehmung von identischen Straftaten je nachdem, ob sie durch Frauen oder durch Männer begangen werden, in Medien und Gesellschaft? Kommen Sie mit auf eine Reise durch die "Psychologie des weiblichen Bösen“.

Erstattung der Eintrittskarten:

Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten können bei den Vorverkaufsstellen, bei denen sie gekauft wurden, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.
Die Vorverkaufsstelle im Lÿz ist allerdings ab sofort für Publikumsverkehr geschlossen. 
Sie können Ihre im Internet oder in der Lÿz-Vorverkaufsstelle erworbenen Karten aber in einem Umschlag, in dem sich die Karten, Ihr Name und Ihre IBAN zur Überweisung der Erstattung befinden, an die Lÿz-Vorverkaufsstelle senden oder im Kreishaus an der Information abgeben. 
Postanschrift:
Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein 
Koblenzer Str. 73
57072 Siegen

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>